sun2wheel | Keine Winterlücke dank Elektroautos?!

Keine Winterlücke dank Elektroautos?!

18. November 2022

Die meisten Autos befinden sich häufiger im Stillstand als in Bewegung. Start-up-Gründer Marco Piffaretti will den Autos an die Batterie. «Die Autobatterien speichern die Mittagssonne und geben am Abend den Strom ins Netz.» Die stehenden Fahrzeuge haben das Potenzial die kurzfristige Umlage zu übernehmen. So könnten sich die Pumpspeicherkraftwerke auf die saisonale Speicherung konzentrieren. Per App steuern Autobesitzerinnen und Autobesitzer, wie viel Kapazität ihrer Batterie sie freigeben möchten. Für den eingespeisten Strom erhalten sie eine Entschädigung. Die technischen Voraussetzungen sind gemäss Piffaretti vorhanden. Warum bidirektionales Laden heute dennoch nicht der Standard ist, und was es braucht, damit in Zukunft seine Vision zur Realität wird, darüber spricht er mit Karin Frei.

Gesamtes Interview im Axpo Podcast:

sun2wheel | Bild: Keine Winterlücke dank Elektroautos?!